Berichte

Erprobungskarte

Erprobungskarte

Auf dem Weg zum Versprechen und mehr

WiWö-Heimstunde am 06.05.2022

Einen Schritt näher am Feuer machen und einem Schritt näher am Halstuch. Nach einer Runde verwirrtem Drache, Ritter, Prinzessin, bei dem auch noch die Laufenten mitmischten, gaben wir auf und starteten mit Feuer machen und Ablegen. Am Ende brannten ein paar Scheiterl Holz und viele WiWö haben sehr viele Ablegepunkte geschafft. Fleißig und hoffentlich bald eine Meute mit vielen neuen Halstuchkindern.

Pfadi-Technik

Pfadi-Technik

Lagerfeuer und Knoten

GuSp-Heimstunde am 29.04.2022

Pfadis lernen viel. Ein Schlagwort ist "Pfadi-Technik". Dabei geht es um Knoten & Bünde, Lagerbauten, Feuer, Kochstellen, ... Also alles, was man für ein richtiges Pfadfinderlager braucht. Heute haben wir die Knoten wiederholt und gelernt, wie man richtig Feuer macht. Dabei lernt man auch den sicheren Umgang mit dem Werkzeug. In diesem Fall der Hacke oder Axt.

Fotorally

Fotorally

Bildausschnitt

WiWö-Heimstunde am 29.04.2022

Endlich war es so weit. Die Wiese im Stiftsgarten war trocken und damit konnten wir eine Runde Karottenziehen spielen. Danach war eine Fotorally in den Rudeln am Plan. Jedes Rudel bekam ein Startfoto und musste dort den nächsten Hinweis finden. Kaum waren alle Rudel unterwegs und wir Leiter machten uns in Ruhe auf den Weg zum Stadtplatz, kam schon fast das Rudel ORANGE (3 Punkte) mit dem gefundenen Sackerl Gummibärli daher. Wie konnte das passieren? Atemlos konnten sie sich danach wenigstens auf einem Bankerl ausruhen und beim Verzehr des Schatzes noch den anderen beiden Rudeln zusehen.
Als Zweites fischte Rudel GELB (2 Punkte) seinen Schatz vom Straßenschild und am Ende fand auch Rudel BLAU (1 Punkt) noch sein Gummibärlisackerl.
Zum Glück ging sich dann noch eine Runde Karottenziehen aus und auch ein Hundehütte war noch drin.

Zwischenstand im Rudelwettbewerb:

  • Rudel BLAU 7 Punkte
  • Rudel ORANGE 7 Punkte
  • Rudel GELB 4 Punkte

Es bleibt also spannend.

Elternspaziergang

Elternspaziergang

Elternspaziergang

Eltern-Kind-Heimstunde am 22.04.2022

Wie fleißige Bienen haben unsere 3 WiWö-Rudeln in den letzten Heimstunden die Stationen für den Elternspaziergang vorbereitet. Heute war es soweit und die Eltern sind zur "Prüfung" angetreten. Wir wollten wissen, wie es mit dem Pfadiwissen unserer Pfadieltern aussieht. Und wie erwartet wurden alle Stationen und Aufgaben mit Bravour bestanden.

Nach den 3 anstrengenden Stationen rund um den Seemoosstadl, hatten wir während einem kleinen Spaziergang zum Stift ein wenig Zeit uns auszutauschen. Im Garten vom Stift erwarteten uns schon unsere GuSp mit einer kleinen Stärkung. Bei HotDog und Getränke, sowie noch viel Spaß beim Spielen haben wir den netten Eltern-Kinder-Spaziergang ausklingen lassen.

Danke für die rege Teilnahme!

andersrum

andersrum

andersrum

WiWö-Heimstunde am 08.04.2022

Diesen Freitag trafen wir uns wieder beim Stift. Nach dem gewünschten Merkball starteten wir unsere Arbeit in den Rudeln. Diesmal hatten nicht wir Leiter etwas für die Meute vorbereitet, sondern die WiWö bekamen die Aufgabe, sich etwas für ihre Eltern auszudenken. Nach den Osterferien machen wir einen gemeinsamen Spaziergang mit den Eltern. Jedes Rudel übernimmt dafür eine Station. Es wurden Gläser für Schätzaufgaben befüllt. 10 Aufgaben und Fragen für ein 0 auf 10 wurden überlegt. 10 Lebensmittel für ein Kim-Spiel wurden gefunden. Wir freuen uns schon sehr auf die Heimstunde mit den GuSp und allen Eltern.

Aprilscherz

Aprilscherz

Aprilscherz

WiWö-Heimstunde am 01.04.2022

Text folgt ...