Berichte

Herbstlager

Herbstlager

KamsudU

Herbstlager vom 30.09 bis 02.10.2022

 

Unser Gruppenlager im Herbst haben wir am Zellhof unter dem Motto KamsudU - "kritisches Auseinandersetzen mit sich und der Umwelt" - einer unserer Schwerpunkte -  verbracht. Bei wechselndem Wetter haben wir die Regenpausen genützt, um viel im Freien zu sein.

Die GuSp haben sich um den Lagerfeuerplatz gekümmert, damit wir auch ein schönes knisterndes Feuer genießen konnten.
Unsere WiWö waren fleißig im Ablegen und der Vorbereitung für die nächsten Halstuchverleihungen. Diese fanden dann im Rahmen eines gemeinsamen Lagerfeuers statt. Danach war es Zeit schlafen zu gehen. Allerdings nicht für alle. Wir hatten ja noch ein paar Alt-WiWö, die dringendst die nächste Stufe kennenlernen sollten. Daher haben sich 6 WiWö auf die Überstellung vorbereitet. Los ging es damit, dass jemand die Fahne geklaut und einen Hinweis auf den Verbleib als Geheimschrift auf den Fahnenmasten gehängt hat.
Nachdem alle Aufgaben erfüllt waren, durften die alten und die neuen GuSp noch ein wenig gemeinsam Zeit verbringen, bevor es auch für sie hieß „ab in den Schlafsack“!

Am letzten Tag durften wir viele Eltern begrüßen. Sie bekamen Einblick in das typische Lagerleben. Aber auch die einzelnen Aufgaben in der Gruppe wurden gemeinsam erläutert.


Es war ein tolles gemeinsames Lager, wo wir viel Spaß, Spiel und Action erleben durften.

erste WiWö Heimstunde

erste WiWö Heimstunde

Wiedersehen

WiWö-Heimstunde am 23.09.2022

Los ging es heute wieder für unsere Kinder auf in ein neues WiWö Jahr!
Einige haben sich nach den Ferien und dem Sommerlager noch an bekannte Wichtel und Wölflingsgesichter erinnert, andere Gesichter und Namen waren noch fremd.
Schnell haben wir gemeinsam bei Merkball (immer wieder ein Renner) und Karottenziehen zusammengefunden und gelacht.

Zum Abschluss erinnerten wir uns an unsere Packliste für den Rucksack, denn nächste Woche gehts bereits zum Herbstlager.
Die Vorfreude ist schon groß und für unsere WiWös Gelegenheit miteinander neue Erfahrungen und Spaß am Zellhof in Mattsee zu teilen.

Bis dahin - Gut Pfad!

erste GuSp Heimstunde

erste GuSp Heimstunde

Lagervorbereitung

GuSp-Heimstunde am 16.09.2022

Wir haben in unserer ersten GuSp Heimstunde, den Lagerplatz für das Herbstlager besichtigt! Um in weiterer Folge Stationen für die Überstellung der WiWö zu den GuSp zu planen. Die Kinder waren sehr kreativ. Ihr könnt euch freuen liebe WiWö, die zu uns überstellt werden. 

SoLa-Öko-Fußabdruck ‘22

SoLa-Öko-Fußabdruck ‘22

WiWö Sommerlager

WiWö-Sommerlager am Zellhof (09.07. - 12.07.2022)

Am ersten richtigen Ferientag trafen wir uns beim Bahnhof. Natascha und Hannes fuhren mit 16 WiWö mit dem Bus nach Seeham/Fraham. Wir mussten noch unsere riesigen Rucksäcke schultern und fast 1 km bis zu unserem Ziel zu Fuß zurücklegen: ‚der Tischlerei‘ von manchen auch: ‚die Bruchbude‘ genannt. Und, weniger Spaß als im 5 Sterne Hotel? Nein, nur noch viel mehr Sterne am Himmel, auch wenn wir davon wenig mitbekommen haben, weil wir im Dunklen meist mit anderen Dingen beschäftigt waren.

SoLa Vorbereitung

SoLa Vorbereitung

Manu's Rucksack

WiWö-Heimstunde am 08.07.2022

Diesmal trafen wir uns beim Stift und haben klassisch mit einem Anfangsspiel und Merkball gestartet. Danach machten wir nochmal einen Lagerrucksack-Check. Was wohl drin ist, in Manu’s Rucksack? So manches, was den Rudeln einfiel, manches, was vergessen wurde und viel weniger als gesagt wurde. Denn weniger ist mehr – es sollte doch auch ein Fußmarsch mit dem vollbepackten Lagerrucksack möglich sein. Aber ihr habt recht, ein

Auf der Fischach

Auf der Fischach

Kanufahrt auf der Fischach

GuSp-Heimstunde am 08.07.2022

Wer in Seekirchen kennt die Fischach? Fast jeder. Aber wer ist sie schon mal befahren? Sehr wenige. Die GuSp aus Seekirchen haben sich Kanus gemietet und haben die Fischach erkundet. Ein einzigartiges Erlebnis!