Berichte

Rudelwettbewerb - es geht weiter

Rudelwettbewerb - es geht weiter

1, 2 oder 3

WiWö-Heimstunde am 24.06.2022

1, 2 oder 3 - letzte Chance vorbei! Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn.... naja, beim Licht haben wir Energie gespart, aber dafür bei den Spielen davor, danach und zwischendrin nicht. Außerdem waren in den Fragen viele Infos zur Pfadfindergeschichte enthalten. Wer hat also gut aufgepasst (oder strategisch gut entschieden)?

Rudel GELB erhält 1 Punkt für 5 richtige Antworten pro Kopf, Rudel ORANGE erhält 2 Punkte für 6 richitge Antworten pro Kopf und Rudel BLAU erhält 3 Punkte für 7 richtige Antworten pro Kopf.

Neuer Punktestand im Rudelwettbewerb:

  • Rudel BLAU: 10 Punkte
  • Rudel ORANGE: 9 Punkte
  • Rudel GELB: 5 Punkte
Lagervorbereitung

Lagervorbereitung

Zeltaufbau

GuSp-Heimstunde am 24.06.2022

Das Sommerlager kommt mit großen Schritten auf uns zu. Aber wo schlafen wir dort eigentlich? Richtig - in Zelten. Und diese müssen natürlich noch kontrolliert werden. Also haben wir uns versucht im Zeltaufbau. Und mit Hilfe unserer Leiter haben wir es auch geschafft. Sie sind nicht zusammengefallen. Also steht dem Sommerlager nichts mehr im Wege.

Fest zum Sommerstart

Fest zum Sommerstart

Spiel und Spaß für Groß und Klein

Fest zum Sommerstart am10.06.2022

Nach 2 Jahren Corona, konnte das beliebte Fest zum Sommerstart heuer endlich wieder abgehalten werden. Bei schönem Wetter hat es dieses Jahr auch ein eigenes Kinderland gegeben. Die Pfadfinder sorgten für einen kleinen actionreichen Geschicklichkeits-/Kletterparcour und lala's Spielwiese für Basten, Malen und Schminken. Bei Steckerlbrot und Bosna direkt vom Feuer-Grill kam so richtigl Lagerstimmung auf.

Musik sorgte für gute Stimmung und Unterhaltung. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft

Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft

Erste Hilfe

WiWö-Heimstunde am 20.05.2022

Diesen Freitag starteten wir aufgrund des heißen Wetters mit einem ruhigen Anfangsspiel - stille Post. Danach durften unsere WiWö in die Pfadfindermusik schnuppern und wir erlernten das Jamboree-Lied, welches wir bis zum  Lager noch öfter üben werden.

Am Programm stand diesmal Erste Hilfe. Dafür teilten wir uns in zwei Gruppen. Während die einen über Sonnenstich - ein sehr aktuelles Thema an diesem Hitzefreitag – Verbrennungen und Notruf sprachen, mussten die anderen eine bewusstlose Person mit einer Wunde am Arm versorgen. Die WiWö waren nach dem ersten kurzen Schock als sie die Verwundete in der Wiese fanden, sehr engagiert beim Helfen. Wir bemerkten auch, dass sehr viele  vorbeifahrende Radfahrer anhielten und nachfragten, ob alles in Ordnung sei.

So stellen wir uns das verantwortungsvolle Leben in der Gemeinschaft (einer unserer 8 Schwerpunkte bei den Pfadfindern) vor.

A-Lauf

A-Lauf

Laufen mal anders

GuSp-Heimstunde am 20.05.2022

Jeder Pfadfinder und jede Pfadfinderin muss das kennen lernen: Laufen auf einem A! Also zuerst mal die Holzstämme mit den gelernten Knoten und Bünden zu einem A zusammenbauen und dann kann es schon los gehen.

Das A wird mittels Seilen ein wenig stabilisiert. Nun stellt man sich auf den Querbalken und versucht ein wenig voranzukommen.

Gar nicht so einfach, aber lustig ist es.

Pfadfindergeschichte

Pfadfindergeschichte

Das Leben von BiPi

WiWö-Heimstunde am 13.05.2022

Heute waren die Eltern kurz dabei, und sind danach zum Elternabend gegangen.
Als Anfangsspiel wählten wir Pfandfinder Versteinern mit dem WiWö Gruẞ, ganz nach dem Motto der Große beschützt die 2 kleinen.
Gleich darauf teilten wir uns in die Rundel ein.
Am Programm stand die Pfadfinder Geschichte.
Jedes Rudel bekam einen Teil der Geschichte, und erarbeitet eine Theaterstück dazu. 1. Teil: Die Kindheit und Jugend von BiPi. 2. Teil: Die Zeit beim Militär. 3.Teil: Gründung der Pfadfinder.
Wir hatten sehr viel Spaß und haben dabei sehr viel gelernt.
Als Schlusspiel gab es eine Runde Hundehütte.