Berichte

Elternrätsel

Elternrätsel

Spiel und Spaß mit den Eltern

WiWö-Heimstunde am 08.11.2024

Heute war ganz schön was los in unserer Heimstunde. Die Eltern waren da und durften mit der Manu zum Elternabend ins Warme. Unsere WiWö hatten ausreichend Zeit inzwischen ihr Können der Pfadfindertechnik zu proben und dann voller Stolz zu präsentieren. Aber zuerst durften die Eltern eine Partie Menschenmemory mit ihren Kindern spielen. Die Bodenzeichen-Spur und die Geheimschrifträtsel haben unsere schlauen WiWö dann ruck-zuck fertig gemacht, so dass genug Zeit für eine Menge Fangenspiele war. Dann war es soweit und die Eltern kamen zurück und durften rätseln. Das war ein Spaß - sie haben sich gut geschlagen. Schön, dass ihr da gewesen seid und einen Teil der Heimstunde miterlebt habt, liebe Eltern!

Herbststimmung

Herbststimmung

Rätselraten im Herbst

WiWö-Heimstunde am 25.10.2024

Heute waren wir schon in Herbstferienstimmung und haben unsere Heimstunde mit herbstlicher Wallerseestimmung verbracht. Zuerst wurden noch gruselige Halloweenkostümideen getauscht und über das Thema Weltspartag geplaudert, bevor es dann zum Anfangsspiel Katz fängt Maus zum See rüber ging. Unsere WiWö haben dann abgestimmt, was gespielt werden soll. Eine Gruppe übte sich im Steine Weitwurf, die andere tüftelte eine Rally quer über den Spielplatz aus. Dann stolperten wir noch "über" einen Schatzsucher inkl. Metalldetektor und konnten zusehen, dass ganz schön viele Münzen im Gras liegen. Ob der Schatzsucher auch zum Weltspartag geht nächste Woche? Wer weiß....für uns hieß es zurück zum Seemoosstadel. Ein Rätsel wartete auf die Rudel und gemeinsam haben sie das Rätsel gelöst: Im Mai gehts zum WiWö Tag am Salzburger Landeslager dem SaLaLa!

Heimstunde

Heimstunde

Heimstunde

GuSp-Heimstunde am 18.10.2024

Schatzsuche

Schatzsuche

Auf der Suche nach dem Gold

WiWö-Heimstunde am 18.10.2024

Vor über 1300 Jahren (also unvorstellbar lange her) kam der Hl. Rupert nach Seekirchen und lies hier eine Kirche erbauen. Was sonst noch so alles passiert ist, das steht ganz genau im Sachunterrichtsbuch geschrieben. Und darin befindet sich auch eine alte Karte von Seekirchen mit einem Kreuz, wo das Gold ohne rechtmäßigen Besitzer vergraben sein soll. Also haben wir uns auf die Suche gemacht. Natürlich fanden wir nur süße Goldtaler, denn die echten wurden schon bald gefunden und zweckgebunden an die Kirche gegeben. Trotzdem hielt sich die Geschichte vom vergrabenen Schatz noch lange, um viele Sommergäste ins schöne Seekirchen zu locken.

Lagerfeuer-Talk

Lagerfeuer-Talk

Ankommen ...

CaEx-Heimstunde am 17.10.2024


Nachdem wir in den ersten beiden CaEx-Heimstunden sehr viel Organisatorisches über Heimstundentermine, Sommerlager und Erwartungen gesprochen haben, gab es heute nach einer Runde "Räuber & Gendarm" ein gemütliches Zusammensitzen mit Grillstecken Schnitzen und Plaudern am Lagerfeuer. Natürlich durften die Knacker auch nicht fehlen.  😉

Wie verhalte ich mich richtig

Wie verhalte ich mich richtig

Gepflogenheiten

WiWö-Heimstunde am 04.10.2024

Heute gab es viele Regeln bei den WiWö zu besprechen: Heimstundenregeln, Schnitzregeln, richtiger Umgang mit der Feuerstelle, ...
Fazit: Regeln können Spaß machen und süß schmecken :)

Fotos folgen ...