Berichte

Spende für das Tierheim Theo

Spende für das Tierheim Theo

In der Weihnachtszeit haben die GuSp viel gebastelt. Die wunderschönen Kunstwerke konnten an den beiden ersten Adventsamstagen beim Familienadvent gegen eine freiwillige Spende erworben werden.

Die GuSp haben sich überlegt, das eingenommene Geld an das Tierheim Theo zu spenden.

Pfadis in der Pfarrgemeinschaft

Pfadis in der Pfarrgemeinschaft

Gottesdienst und Pfarrcafe

am 23.02.2025

 

Die Pfadfindergruppe Seekirchen am Wallersee hat zum 7. Sonntag im Jahreskreis den Familiengottesdienst vorbereitet und gestaltet. Spielerisch wurde den Mitfeiernden die Botschaft von Jesus „Jesus erklärt, wie sich seine Freunde gut verhalten sollen“ nähergebracht.

Nach einem schwung- und stimmungsvollen Gottesdienst, haben die Pfadfinder noch zum Pfarrcafe eingeladen. Unsere Kinder und Jugendlichen haben unter tatkräftiger Unterstützung der Eltern genussvolle Torten, Aufstriche und Pizzaschnecken vorbereitet. Natürlich gab es auch die beliebten Würstel.

Wir bedanken uns bei allen, die mit uns gefeiert haben.

 

Postkartengrüße

Postkartengrüße

Vorbereitung Thinking Day

WiWö-Heimstunde am 07.02.2025

Es spielt sich so fein rund um den Seemoosstadl wenn die Sonne schon untergeht. "Ochs an Berg" wurde von "wer fürchtet sich vorm weißen Hai" abgelöst. 2 zeitlose Spiele Klassiker!!! Danach gings rein zur Kreativeinheit.
Der 22.2. naht und wir unterhielten uns über die Pfadfindergeschichte, das diesjährige Motto vom Thinking Day. Eifrig wurden Postkartengrüße gestaltet. Mal schauen, ob auch wir Post bekommen werden. 

Schöne Ferien!

 

Schatzsuche

Schatzsuche

das Reich der Geheimschriften

GuSp-Heimstunde am 24.01.2025

Die GuSp hatten ein ganz besonderes Abenteuer auf dem Programm: eine Schatzsuche, die sie durch das Reich der Geheimschriften führen sollte.

Der Himmel war dunkel, als die Gruppenleiter die Patrullen mit folgenden Worten zusammenriefen. „Heute werdet ihr euch mit geheimen Botschaften beschäftigen!“

Jede Patrulle erhielt einen Text, den sie mit geheimen Zeichen versehen sollten, um ihn, in weiterer Folge den anderen Patrullen als Wegweiser weiterzugeben; die Botschaften waren voller Hinweise und Rätsel, die gelöst werden mussten, um den Schatz zu finden.

Die Kinder waren begeistert und begannen sofort, ihre Zeichen zu studieren.

Nach einigen Minuten intensiver Diskussionen, viel Rätselraten und Teamarbeit gelang es ihnen schließlich die ersten Geheimschriften zu entschlüsseln und waren nun bereit für den letzten Schritt ihrer Schatzsuche.

Gemeinsam folgten sie den Anweisungen auf ihren Zetteln und fanden schließlich an einem geheimnisvollen Ort ihre Schätze.

 

Rudelwettbewerb

Rudelwettbewerb

Rätselrally

WiWö-Heimstunde am 24.01.2025

Nach einer Runde Hundehütte starten wir unsere Rätselrally rund um den Rupertusplatz. In Rudeln wurden brav Fragen beantwortet und es war ein Kopf an Kopf Rennen. Blau war etwas schneller als Gelb und beide nur um eine Frage besser als Türkis, die leider etwas unterbesetzt antreten mussten. Preis gabs dafür diesmal für jeden 🙂
Lustig wars!

 

im Dunkeln im Wald

im Dunkeln im Wald

Lichterfangen

WiWö-Heimstunde am 17.01.2025

Irgendwie fühlen sich die winterlichen Heimstunen mit Schnee immer ganz bedonders an, finden wir Leiter:innen. Es ist halt doch irgendwie als dürften wir auch wieder Kind sein oder uns zumindest daran erinnern an dieses Gefühl einfach nur im Schnee zu spielen. Aber genug geträumt: wir hatten am 17.1. ja noch eine Mission im Wald zu erfüllen. In drei Rudel schwärmten unsere WiWö bei Dämmerung in den nahegelegenen Wald und viele lernten unser Spiel Lichterfangen zum ersten Mal kennen. Es ging wieder heiß her beim Verteidigen der Lichter und dabei gabs viel zu Lernen für die WiWö: Fairness und Zusammenhalt standen dabei ganz oben auf der Liste bevor es wieder zurück zum Stift ging.