
Schneegaudi
WiWö-Heimstunde am22.11.2024
Hurra es hat geschneit und die WiWö wollten ihrer Fantasie freien Lauf lassen. So genossen wir die Schneegaudi bis wir fast nichts mehr sehen konnten. Mit eisigen oder verpackten Händen lösten wir drinnen dann einen gordischen Knoten in drei Kreise. Mit Schianzug braucht man da doch beträchtlich mehr Platz und ist gar nicht so wendig. Danach machten wir noch im Schattentheater die Pfadfindergeschichte durch, wobei zum Glück einige WiWö schon ganz schön viel wussten.

Krippenbau
WiWö-Heimstunde am15.11.2024
Gestern waren die WiWö besonders fleißig und haben süße Krippen für den Pfadfinder Adventmarktstand gebastelt. Hochkenzentriert und ohne Naschen wurden alle Gummibärchen und Smarties verarbeitet. Die Butterkekshäuschen sehen wirklich toll aus und alle waren stolz auf das Ergebnis. Gemeinsam mehr bewegen! Toll gemacht liebe WiWö...natürlich durfte auch jeder eine süße Krippe mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns schon auf den Seekirchner Advent!

Spiel und Spaß mit den Eltern
WiWö-Heimstunde am 08.11.2024
Heute war ganz schön was los in unserer Heimstunde. Die Eltern waren da und durften mit der Manu zum Elternabend ins Warme. Unsere WiWö hatten ausreichend Zeit inzwischen ihr Können der Pfadfindertechnik zu proben und dann voller Stolz zu präsentieren. Aber zuerst durften die Eltern eine Partie Menschenmemory mit ihren Kindern spielen. Die Bodenzeichen-Spur und die Geheimschrifträtsel haben unsere schlauen WiWö dann ruck-zuck fertig gemacht, so dass genug Zeit für eine Menge Fangenspiele war. Dann war es soweit und die Eltern kamen zurück und durften rätseln. Das war ein Spaß - sie haben sich gut geschlagen. Schön, dass ihr da gewesen seid und einen Teil der Heimstunde miterlebt habt, liebe Eltern!

Rätselraten im Herbst
WiWö-Heimstunde am 25.10.2024
Heute waren wir schon in Herbstferienstimmung und haben unsere Heimstunde mit herbstlicher Wallerseestimmung verbracht. Zuerst wurden noch gruselige Halloweenkostümideen getauscht und über das Thema Weltspartag geplaudert, bevor es dann zum Anfangsspiel Katz fängt Maus zum See rüber ging. Unsere WiWö haben dann abgestimmt, was gespielt werden soll. Eine Gruppe übte sich im Steine Weitwurf, die andere tüftelte eine Rally quer über den Spielplatz aus. Dann stolperten wir noch "über" einen Schatzsucher inkl. Metalldetektor und konnten zusehen, dass ganz schön viele Münzen im Gras liegen. Ob der Schatzsucher auch zum Weltspartag geht nächste Woche? Wer weiß....für uns hieß es zurück zum Seemoosstadel. Ein Rätsel wartete auf die Rudel und gemeinsam haben sie das Rätsel gelöst: Im Mai gehts zum WiWö Tag am Salzburger Landeslager dem SaLaLa!