Heute ging’s nach Salzburg: Erst drehten wir unsere Runden am Eislaufplatz, dann genossen wir die festliche Stimmung beim Weihnachtsmarkt – ein perfekter Abschluss für das Jahr.
Auch heuer haben wir die Besucher:innen des Seekirchner Familienadvents mit unseren Köstlichkeiten verwöhnt. Highlight war natürlich wieder das Steckerlbrot vom offenen Feuer. Viele Kinder aber auch Mamas und Papas haben sich gefreut, ihr Brot selber zubereiten zu können. Für alle anderen, die sich die Zeit nicht nehmen wollten, hatten wir wieder unsere belieben Leberkässemmerln im Angebot.
Auf den Guster gekommen? Dann besucht uns nächstes Jahr!
Unser WiWö und GuSp haben in den Heimstunden davor eifrigst Engeln und andere kleine Kunstwerke gebastelt, die gegen eine freiwillige Spende erworben werden konnten. Die Einnahmen werden an das Tierheim Theo gespendet. Recht herzlichen Dank an alle für die Spenden!
Nach zwei Runden Hundehütte gings los. Die WiWö mussten eine Geheimbotschaft entschlüsseln und weiter Hinweise suchen, sich orientieren und knifflige Rätsel lösen. Quer über den Adventmarkt, vorbei an der Sparkasse, rauf aufs Klettergerüst vom Schulspielplatz und rund um die Volksschule.
Juhuu, die Haribo wurden gefunden und fair aufgeteilt.
Am 08.11.2024 starteten wir ein spannendes Wildkamera-Projekt rund um den Seemoostadel – wer schleicht da nachts durchs Gelände? Am 22.11.2024 war Geschicklichkeit und Kampfgeist gefragt. Am 28.11.2024 hieß es: Blackout-Heimstunde! Mit selbstgebautem Wachsbrenner und wenigen Zutaten zauberten wir eine köstliche Brotsuppe – echte Schmackofatz-Küche!
Hurra es hat geschneit und die WiWö wollten ihrer Fantasie freien Lauf lassen. So genossen wir die Schneegaudi bis wir fast nichts mehr sehen konnten. Mit eisigen oder verpackten Händen lösten wir drinnen dann einen gordischen Knoten in drei Kreise. Mit Schianzug braucht man da doch beträchtlich mehr Platz und ist gar nicht so wendig. Danach machten wir noch im Schattentheater die Pfadfindergeschichte durch, wobei zum Glück einige WiWö schon ganz schön viel wussten.