Berichte

Fest zum Sommerstart 2024

Fest zum Sommerstart 2024

Spiel und Spaß für Groß und Klein

Fest zum Sommerstart am14.06.2024

Wie jedes Jahr wurde das Warten auf das Fest zum Sommerstart mit schönen Wetter belohnt. Das ganze Zentrum von Seekirchen lud zum Feiern ein. Die Pfadfinder sorgten auch dieses jahr wieder für einen kleinen actionreichen Geschicklichkeits-/Kletterparcour. Schnelligkeit und Genauigkeit galt es beim Reparieren des Wasserrohrbruches an den Tag zu legen. Schaffte man es nicht rechtzeitig das Wasser durch Treffen auf einen kleinen Schalter "umzuleiten" wurde man naßgespritzt.

Kulinarisch wurden alle Gäste mit Steckerlbrot und den beliebten Bosna direkt vom Feuer-Grill versorgt. Einige GuSp hatten für das Fest eigens einen Pizzaofen eigenhändig gebaut. Die darin gebackenen Minipizzas fanden großen Anklang.

Musik sorgte für gute Stimmung und Unterhaltung und es wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Wir packen unseren Rucksack

Wir packen unseren Rucksack

Vorbereitung Sommerlager

WiWö-Heimstunde am 07.06.2024

Nach mehreren Runden "Menschen-Memory" mit vielen kreativen bewegten Symbolen saßen wir im Kreis und bereiteten uns schon mal organisatorisch (neben der unbändigen Vorfreude) auf unser Sommerlager vor....

Manu erklärte uns, was alles mit darf und wie man seinen Rucksack richtig packt. Da lebten einige lustige und gruselige SoLa Erinnerungen unter unseren langjährigen WiWö wieder auf....was wir wohl dieses Jahr in Odelpoding spannendes erleben werden?

.Aktuell 17 WiWö, die bereit sind für das Abenteuer! Der Countdown läuft! 😁

Weiter so!

So ein Theater

So ein Theater

Versprechen und Sterne

WiWö-Heimstunde am 24.05.2024

Heute haben wir uns beim Seemoosstadl mit dem WiWö-Gesetz, -Wahlspruch und -Versprechen beschäftigt. Manche haben ein Theater einstudiert und den anderen in drei Aufzügen vorgespielt, was das WiWö Gesetz bedeutet. Motiviert konnten einige WiWö ein paar Schritte weiter Richtung Versprechen gehen. Auch beim ersten Stern sind wir ein bisschen vorwärts gekommen.

Weiter so!

Bleibt unfallfrei

Bleibt unfallfrei

Erste Hilfe

WiWö-Heimstunde am 17.05.2024

Nach einer Runde lustigem Bierdeckel Wettkampfwerfen haben sich unsere WiWös einem ensteren Thema gewidmet: Erste Hilfe! In Stationen haben wir viel gelernt über das Verhalten beim Hilfeholen und Notruf wählen, Verbrennungen oder wo im Ort ein Defibrilator zu finden ist.

In diesem Sinne - bleibt unfallfrei!

So gut er/sie kann!

So gut er/sie kann!

Pfade finden

WiWö-Heimstunde am 03.05.2024

Heute starteten wir unseren Anfangskreis zum Thema Spielregeln: denn bei uns Pfadfindern macht jeder mit "So gut er/sie kann!". Aber nicht nur das. Es ist uns auch wichtig, dass wir fair spielen und aufeinander achten. Wir halten zusammen. Das wurde dann auch gleich bei einer ausgedehnten Runde "Hundehütte" praktisch umgesetzt. Bei diesem Spiel und bei unserer Rudelaufgabe mit den Bodenzeichen haben alle dann noch gezeigt, wie gut sie Spuren und Rätselaufgaben legen und lösen können. Bravo!

Und zur Belohnung gabs einen süßen Schatz zu finden 😁😋

 

Was wenn es regnet?

Was wenn es regnet?

Unterschlupf bauen

WiWö-Heimstunde am 26.04.2024

Die WiWö trafen sich heute beim Seemoosstadl. Wir machten uns auf den Weg zum Wald. Auf eindringlichen Wunsch der WiWö war das Heimstundenthema Unterschlupf bauen. So teilten wir uns in Wichtel und Wölflinge auf und es wurde an zwei Unterschlüpfen (+Nebengebäuden) gewerkelt. Die Mädls passten alle in ihren hinein, bei den Jungs wurden die Wichtel dann sogar noch mit eingeladen.