Berichte

WiWö-Heimstunde am 10. Juli 2020

Der Unterschlupf

 

Heute hatten wir Unterstützung von Flo. Er half manchen von uns noch beim Ablegen des Versprechens. Nebenbei starteten wir einen Rudelwettbewerb, bei dem es galt einen möglichst festen Unterschlupf zu bauen. Trotz der vielen Gelsen war die Motivation hoch und die Unterstände waren mit Rinden, Blättern und Gräsern bedeckt. Der stabilste Unterschlupf wurde laut Jury von Rudel Grün (3 Punkte), gefolgt von Rudel Schwarz (2 Punkte) und schließlich Rudel Hellblau (1 Punkt) gebaut.
Damit führen Rudel Grün und Hellblau mit 13 Punkten, wobei auch für Rudel Schwarz mit 11 Punkten noch die Chance auf den Gesamtsieg besteht. Es bleibt spannend.

WiWö-Heimstunde am 3. Juli 2020

Der lange Weg zum Versprechen

 

ir trafen uns beim See und machten uns auf Richtung Storchenhaus. Dort spielten wir einen Runde Pfadfinderversteinern mit 1m Sicherheitsabstand. Neben ganz vielen Ablegepunkten übten wir auch noch das Versprechen und einige Wichtel und Wölflinge schafften es, alle notwendigen Punkte für das Halstuch zu abzulegen. Am Ende machten wir uns noch auf Richtung See und spielten dort Hundehütte - auch hier die coronfreundliche Version mit Hundehüttenstecken. Ein paar WiWö waren noch motiviert und legten ab, was noch ging. Dann war es auch schon wieder Zeit für den Schlusskreis und unseren neuen Fuß-Händedruck.

WiWö-Heimstunde am 26. Juni 2020

Picknick mit der Familie

 

Wir nützten das schöne Wetter für ein Picknick mit den Eltern. Da die Leitersituation für Herbst leider noch immer offen ist und der Kontakt zu den Eltern in der Lock-Down-Zeit etwas eingeschlafen ist, waren wir froh, wiedermal alle zusammenzubringen. Nach einem Pfadfinderversteinern machten wir einen kleinen Spaziergang und stoppten neben einem Waldstück, so konnten die Kinder mit ihren Geschwistern nach der Jause auch noch ein bisschen den Wald erkunden. Gemeinsam gingen wir am Ende wieder zurück zum See.

WiWö-Heimstunde am 19. Juni 2020

Fortsetzung des Weges zum Versprechen

 

Nach ein längeren Pause, trafen wir uns beim Strandbad wieder. Überrascht aber glücklich über diese große Runde starteten wir mit einem Pfadfindervesteinern - zur Sicherheit aller natürlich mit 1m Abstand zwischen den Beteiligten. Danach setzten wir unseren Weg zum Versprechen fort und konnten mit Hilfe von Verstärkung durch Christian einige Ablegepunkte meistern. Ein großes Lob von unserer Seite an die motivierte Meute Tschil!

WiWö-Heimstunde am 6. März 2020

Rudelwettbewerb

 

Nach einer gewünschten Runde Hundehütte starteten wir den heutigen Rudelwettbewerb. Es war ein ständiges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen allen Rudeln, bis es schließlich sogar Gleichstand vor der letzten Aufgabe gab.
Bis dahin wurden Tischtennisbälle über Biertische gepustet, Wasservolumen geschätzt, Schuhe weitgeworfen, Eierlauf absolviert, Kartenhäuser gebaut und es gab ein Wettrennen auf Klopapier.
Knapp, aber eindeutig konnte sich Rudel Grün beim Steine schätzen durchsetzen und ging als Sieger hervor.

WiWö-Heimstunde am 28. Februar 2020

Schneemann auf Tour

 

Heute hat uns die Krabbelstube um Hilfe gebeten. Normalerweise stecken sie ihren Schneemann bei Plusgraden in die Tiefkühltruhe und lassen ihn erst bei Minusgraden wieder heraus. Bei dem Schnee heute Vormittag dürfte er allerdings entwischt sein und wir haben versucht ihn wiederzufinden.
Am Weg trafen wir viele hilfsbereite Leute, die uns teilweise weiterhelfen konnten, weil sie den kleinen Schneemann durch die Gegend spazieren sahen. Unterwegs fanden wir auch seinen Besen, den er verloren hatte. Wir irrten aber auch etwas herum. Schließlich fanden wir ihn durch viele Hinweise in der Nähe vom Bahnhof wieder.
Er sitzt brav in der Tiefkühltruhe und die Krabbelstube bedankt sich sehr bei uns! Die Kinder werden ihm übrigens auch einen neuen Besen basteln.