Berichte

WiWö-Heimstunde am 28. Mai 2021

Naturbilder?

 

Peter ist mit einer Bitte zu uns gekommen. Er benötigt dringend Naturbilder für seine Galerie. Coronabedingt wurde das Geld, welches er vom Ministerium für Kunst bekommen hätte, gestrichen. Wir halfen gerne aus und die WiWö haben tolle Meisterwerke geschaffen. Dabei waren Mandalas, ein Kunstwerk mit dem Namen 'das Grab' und einer langen Entstehungsgeschichte, ein wunderschönes Kreuz, Blumen aus Blumen und vieles mehr. Vielen Dank für eure tollen Beiträge, liebe WiWö!

WiWö-Heimstunde am 21. Mai 2021

 Zeichen auf dem Boden, oder was?

 

Diesmal haben wir uns beim Stift getroffen und mit Bodenzeichen legen begonnen. Zum Glück haben wir auf unserer Erprobungskarte eine kleine Stütze.
Dann starteten wir in drei Kleingruppen eine Suche nach dem Schatz. Wir mussten Bodenzeichen folgen, Pläne lesen und Botschaften finden.
Nach und nach trafen die erfolgreichen Pfadfinder zurück beim Stift ein und so ging sich noch eine Runde Hundehütte, ein Versteinern und ein bisschen Ablegen aus.

WiWö-Heimstunde am 07. Mai 2021

 es geht wieder los

 

Nach langer Zeit haben sich die WiWö endlich wieder getroffen! Fast alle sind gekommen zum ultimativen Abschluss der großen Seekirchner Schatzsuche!

In den letzten Wochen haben unsere WiWös viel von Puck und Mogli erfahren. In der letzten Aufgabe bat Mogli sie ein kleines Schiff zu bauen. Mit diesen Schiffen wurde dann im Eugenbach das wohl spektktulärstes Wettrennen der Geschichte veranstaltet! Alle Boote kamen ins Ziel! Naja, wenn auch teilweise mit fremder Hilfe. Echten Einsatz zeigten unsere WiWö, indem sie mit vollen Körpereinsatz versuchten die verfangenen Schiffe zu befreifen. Der eine oder die andere wurden dabei so ziemlich nass. Aber es war einfach ein Spaß nach so langer Zeit wieder etwas gemeinsam unternehmen zu können.

WiWö-Heimstunde am 21. Februar 2020

Fasching

 

Heute trafen viele Reisende von Winterurlaub, Sommerurlaub, Pfadfinderlager oder auch weit her beim Stift ein. Die Partylustigen aßen Brezerl von der Brezerlschnur, tanzten Polonaise und Limbo, reisten nach Jerusalem, aßen Faschingskrapfen und ernteten Karotten. Natürlich durfte auch ein Luftballontanz und Luftschlangen nicht fehlen. Zu schnell war die Party wieder vorbei und alle reisten zurück nach Hause.

 

 

WiWö-Heimstunde am 09. Oktober 2020

Neue Gesichter

 

Heute durften wir viele neue Gesichter begrüßen. Unsere neuen WiWös durften sich gleich bei einm Geländespiel "Burschen gegen Mädchen" beweisen. Es waren wieder lustige und vorallem aufregende 90 Minuten!

WiWö-Heimstunde am 02. Oktober 2020

WiWö-Heimstunde am 02. Oktober 2020

Es geht wieder los

 

Nach der Sommerpause haben sich die WiWö Anfang Oktober endlich wieder getroffen. Nach dieser langen Zeit konnte sich die WiWö beweisen, daß sie nichts von der Pfaditechnik üer die Sommerferien vergessen haben.
Das Ziel dieser Schnitzeljagt war ein kleiner schöner Fleck am Wallersee. Hier haben unsere Versprechenskinder das lang ersehnte Halstuch unserer Pfadfindergruppe bekommen.