Berichte

Das/Die Rudel

Das/Die Rudel

Rudelbildung

WiWö-Heimstunde am 11.11.2022

Heute in der Heimstunde der WiWös stand die Rudelbildung auf dem Programm. Schnell haben sich schon die ersten Wichtel und Wölflinge in Teams formiert, in denen sie dieses Pfadfinderjahr miteinander gestalten wollen. Die Kinder haben gerechte Entscheidungen getroffen und Leitwichtel/wölfling ernannt. Bei der ersten Rudelaufgabe gings ganz schön mehlig her!

Die Rudeln

RudelfarbeRudelspruch
 grün  Grün ist die Natur und die Natur ist pur.
 rot  Wir sind das Rudel rot und jetzt wird alles rot..
 blau  Wir sind das Rudel blau, die Wolken sind nun grau.

 

Fotos folgen ...

Theater

Theater

Das Leben von BiPi

WiWö-Heimstunde am 04.11.2022

Heute haben wir nach dem Anfangskreis mit den Eltern eine Runde Drache, Ritter und Prinzessin gespielt. Danach haben wir uns aufgeteilt in Jung und Junggeblieben. Während die Eltern Informationen über die Pfadfinder und das kommende WiWö-Jahr bekommen haben, waren die WiWös auf den Spuren von BiPi unterwegs. Jede Gruppe hat ein einen Teil von BiPi's Leben und Taten vorgespielt. Nach dem Elternabend war die Vorstellungen für die Eltern. Und so konnten wieder einige Kinder einen Punkt auf dem Weg zum Ersten Stern abhaken.

Fotos folgen ...

Knota

Knota

Knoten und Tanzen

WiWö-Heimstunde am 21.10.2022

Knota? Was ist denn das schon wieder für eine Abkürzung. Ganz einfach: Knoten und Tanzen

Begonnen haben wir die Heimstunde mit unserem allseits beliebten Spiel Merkball. Danach durften siech die WiWö im Tanzen und der Knotenkunde beweisen.

So lernten die WiWö die 2 wichtigsten Knoten - den Weberknoten und den gekreuzten Weberknoten kennen. Danach durften sich auch noch ein wenig Tanzen. Im großen Kreis wurde der Wotan-Schuh getanzt. Mit dem Händedruck beendeten wir unsere Heimstunde.

Fotos folgen ...

Nachtwanderung

Nachtwanderung

auf dem Weg zum Geheimagenten

GuSp-Heimstunde am 14.10.2022

Eine gemeinsame Nachtaktion mit der Gruppe Seenland war schon ein super Start ins Pfadijahr und hat den GuSp einiges an Mut und Überwindung abverlangt, mussten Sie doch bei absoluter Finsternis durch den Wald über den Buchberg nach Obertrum gehen! Dort angekommen gab es dann als Belohnung ein herrliches Gulasch und Lieder und Spaß am Lagerfeuer. 

Waldschätze

Waldschätze

Bastelmaterial

WiWö-Heimstunde am 14.10.2022

Heute waren wir im Wald, um uns Naturmaterialen für Bastelarbeiten zu suchen.

Wir sind gespannt was in den nächsten Heimstunden daraus entsteht.

Bericht und Fotos folgen ...

vergessene Naschereien

vergessene Naschereien

Schatzsuche

WiWö-Heimstunde am 07.10.2022

Wieder gut ausgeschlafen erschienen heute viele Kinder, die beim Herbstlager dabei waren, am Seemoosstadl zur Heimstunde. Neue Gesichter wurden in unserem Anfangskreis vorgestellt. Gemeinsam - als starke WiWö Truppe - durften wir dann eine spannende Aufgabe lösen.

Am Herbstlager haben wir total auf die Naschereien vergessen und diese gab es nun - in einer roten Kiste verteckt -zu finden. Mit Hilfe einer Geheimschriftbotschaft, die rasch zusammen entziffert wurde, gelang es uns den ersten Hinweis zu finden. Vorbei an der Brücke im Naturschutzgebiet, danach zur Sonneninsel und am Kletterbaum vorbei, so fanden unsere WiWös schnell den verborgenen Schatz. Das Entziffeen der Geheimschrift, Orientierung in der Natur, sowie der Einsatz vom Kompass wutden dabei geübt. Unsere WiWös haben als Team toll zusammen gearbeitet und am Ende endlich die vergessene Nascherei genießen können.

Wir freuen uns auf die nächste Heimstunde

bis dahin Gut Pfad!