Berichte

Rudelwettwerb die Zweite

Rudelwettwerb die Zweite

Rudelwettbewerb die Erste

WiWö-Heimstunde am 18.03.2022

Diesen Freitag haben wir unsere Heimstunde auf vielfachen Wunsch mit einem sehr spannenden Drache, Ritter, Prinzessin begonnen. Manche verliebte Ritter müssen noch lernen, ob sie die Prinzessin nun fangen oder doch lieber weglaufen sollen. Anschließend haben wir einen Rudelwettebewerb gestartet. Die WiWö mussten Nüsse schätzen, Pfadfinder Memory lösen, Türme bauen, Becher umschießen, einen Hindernisparkour überwinden und in einen Korb treffen. Das Ergebnis war wieder einmal sehr knapp und Rudel BLAU konnte sich am Ende Gewinner nennen und sich über ein paar Gummibärchen freuen.

Zwischenstand im Rudelwettbewerb: Rudel BLAU 6 Punkte, Rudel ORANGE 4 Punkte, Rudel GELB 2 Punkte.

Rudelwettwerb die Erste

Rudelwettwerb die Erste

Rudelwettbewerb die Erste

WiWö-Heimstunde am 04.03.2022

Heute konnten wir uns endlich wieder beim Stift treffen. Mit MNS, Stift und Zettel ausgestattet haben wir uns in die Rudel eingeteilt. Es galt im Plan eingezeichnete Überraschungseierdoserl zu finden. Darin waren Fragen, die unsere Rudel orange, blau und gelb beantworten mussten. 
Nach einer spannenden Suche trudelten die Rudel nacheinander ein und durften sich noch die Lose für den Pfadfinderlosverkauf abholen. Das wirklich knappe Ergebnis und der Punktestand: Sieger-Rudel blau mit 3 Punkten, dahinter Rudel orange mit 2 Punkten und Rudel gelb mit 1 Punkt.

GuSp-Heimstunde am 28. Jänner 2022

GuSp-Heimstunde am 28. Jänner 2022

Patrullen-Wimpel

 

Einer der wichtigsten Gegenstände einer Patrulle ist der Wimpel! Dieses Identifikationsmerkmal macht jede Patrulle einzigartig. In der letzten Heimstunde haben sich die GuSp daran gemacht diesem Wimpel ein Design zu verleihen. Das ist auch wirklich sehr gut gelungen!
Der Name der Patrulle wurde schon vor einiger Zeit auf „Schneeleoparden“ festgelegt. Tiernamen haben bei den Patrullen der Pfadfinder eine sehr lange Tradition. Die ersten Späher, die gemeinsam mit Baden Powell (B.P.) ein Lager auf Brownsea Island abhielten hatten die Partullennamen Raben, Schnepfen, Stiere und Wölfe.

WiWö-Heimstunde am 12. November 2021

WiWö-Heimstunde am 12. November 2021

Rudeleinteilung

 

Nach einer tollen Strohballengaudi spielten wir eine lange Runde Merkball, um das Namensgedächtnis unserer WiWö wiedermal aufzufrischen.

Danach teilten wir unsere Meute in 3 Rudel. Entstanden sind ein Rudel Orange, ein Rudel Blau und ein Rudel Gelb. Allesamt mit verantwortungsbewussten Leitwichtel/-wölfen und Hilfsleitwichtel/-wölfen. Natürlich durften sich auch die anderen Rudelmitglieder mit einem Handabdruck am Rudelplakat verewigen.

Fazit der Heimstunde: Rudel Blau ist schlau, Rudel Gelb ist gern im Feld und Rudel Orange hat Spaß und gibt Gas! Wir freuen uns schon auf den ersten Rudelwettbewerb nächste Woche.

WiWö-Heimstunde am 05. November 2021

WiWö-Heimstunde am 05. November 2021

Ein großer Schritt Richtung Versprechen

 

Da wir vor zwei Wochen einige neue WiWö zu uns gekommen sind, mussten wir uns mal wieder dem WiWö-Berg widmen. Auf unserem Wanderweg können wir ganz viele Gipfel erklimmen. Der erste ist das Halstuch, gefolgt vom ersten und zweiten Stern und ganz oben das besondere Abzeichen: SoGuKa. Mit der neuen Erprobungskarte in der Tasche wurden bereits viele Ablegepunkte in dieser Heimstunde geschafft. Einige unserer alten WiWö konnten sogar ihre Erprobungskarte vervollständigen und wir freuen uns schon auf das nächte Lager, wo wir wieder einigen Wichtel und Wölflingen feierlich das Halstuch überreichen dürfen.

WiWö-Heimstunde am 22. Oktober 2021

WiWö-Heimstunde am 22. Oktober 2021

Girls gegen Boys

 

Wichtel gegen Wölfling, oder besser gesagt - Gruppe A gegen Gruppe B.

Das klingt ja wie ein Wettkampf. Das war es auch. Die beiden Gruppen durften sich im Hindernisslauf, Eierlauf, Seilziehen und Schätzen beweisen. Das waren gar nicht so leichte Aufgaben. Aber es wurden alle bravourös gemeistert.

Und zum Schluss gab es einen Gewinner. Diese bekamen einen Preis. Und wie es in der Gemeinschaft so üblich ist, wurde dieser Preis mit allen Wichtel und Wölflingen geteilt!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.