Aufbruch ins neue Pfadijahr
Herbstlager 03. - 05.10.2025
Wie jedes Jahr starteten wir mit unserem Herbstlager ins neue Pfadijahr. Heuer zog es uns wieder auf den Zellhof, wo unsere Kinder und Jugendlichen ein Wochenende voller Abenteuer erleben durften.
Die WiWö begaben sich auf die spannende Suche nach den DinkieWinkies und hatten beim großen Lego-Spiel jede Menge Spaß. Unsere GuSp stellten ihr Können beim Zeltbau und in der Pfaditechnik unter Beweis – ganz echte Pfadis eben! Für die CaEx stand das Wochenende ganz im Zeichen der Überstellung und des Aufbruchs zu neuen Herausforderungen.
In allen Stufen hieß es für einige: Abschied nehmen, Rucksack schultern und weiterziehen – hinein in neue Abenteuer. Die Freude über die Überstellung und das Wiedersehen in der nächsten Stufe war groß.
Am Sonntag luden wir dann zum gemütlichen Brunch ein. Während der Jahreshauptversammlung konnten die Eltern ein bisschen Pfadiluft schnuppern und sich vom Teamgeist und der Lagerstimmung anstecken lassen.
Was unsere Kinder und Jugendlichen im Detail erlebt haben, lest ihr am besten selbst in den Berichten der einzelnen Stufen.
WiWö
Die WiWö trafen sich am Freitag zum Herbstlager. Nach einem Fußmarsch erreichten wir den Zellhof und bezogen unsere Betten. Sowohl bei den Wichteln als auch bei den Wölflingen wurden für die Nachkömmlinge von den Landschultagen Plätze frei gelassen. Die wurden auch schon gleich nach dem Abendessen belegt. So konnten wir uns geschlossen Witze am Lagerfeuer erzählen. Dann wollten wir uns nochmal auf die Suche nach den DinkieWinkies begeben, die doch schonmal in der Nähe vom Zellhof gesichtet wurden. Ein paar WiWö dachten, sie hätten einen im Wald überlisten können, jedoch mussten wir feststellen, dass auch eine andere Jugendgruppe einen Waldausflug in der Dunkelheit unternommen hatte und hoffen, dass wir niemanden zu sehr verschreckt haben. Schlussendlich fanden wir im Wald noch einen Korb voll Süßigkeiten. Nach der demokratisch gewählten Gute Nacht Geschichte ‚das Boot auf dem roten See‘ wurde es ruhig in allen Schlafsäcken. Am Samstag starteten wir mit einem super Frühstück und Morgensport. Die Freizeit nutzen unsere WiWö zum Fussballspielen und Zellhof erkunden. Die CaEx unterstützten uns bei einer Runde LEGO-Spiel, welches durch die Inflation mit einem ziemlichen Kopf-an-Kopf-Rennen endete. Mit Spaghetti gut gestärkt ging es am Nachmittag mit Schnitzmesser in den Wald. Dort gab es viel zu entdecken - Pilze sammeln, Tiere beobachten, Tipis bauen, Stecken schnitzen, Salat zubereiten, Pflanzen erkennen und vieles mehr. Nach dem Abendessen mussten wir dem Sturm trotzen, denn es stand noch die Halstuchverleihung von Nina und Anastasia an. Dann verabschiedeten wir uns von 3 unserer WiWö, die wir an die GuSp weitergeben durften. An Lagerfeuer war an diesem Abend nicht mehr zu denken, so machten wirs uns drinnen mit Blackstories gemütlich, bis allen wieder die Augen zufielen. Am Sonntag mussten die WiWö auch schon wieder ihre Sachen packen und freuten sich nochmal auf den Wald mit Schnitzen, Salat machen, ablegen und allem was dazu gehört, bis sie nach den Schlusskreis ihren Eltern übergeben wurden.
GuSp
Am ersten Oktober-Wochenende fand das Herbstlager der Pfadfindergruppe Seekirchen statt. Die Guides und Späher (GuSp) errichteten dabei ihre beeindruckenden Doppelkegelzelte und verbrachten viel Zeit damit, ihre Pfaditechnik zu verbessern. Auf dem Programm standen unter anderem das Bestimmen und Zuordnen verschiedener Blätter sowie das Üben von Knoten und Bünden – wichtige Fertigkeiten für jeden Pfadfinder.
Ein besonderes Highlight war das fast durchgehend brennende Lagerfeuer, das von den GuSp mit großer Sorgfalt gehütet und gepflegt wurde. Trotz der kühlen Temperaturen meisterten alle die erste Nacht tapfer im Zelt. Zur Belohnung durfte die zweite Nacht schließlich im warmen Haus verbracht werden.
Das Herbstlager war für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine spannende, lehrreiche und gemeinschaftsstärkende Erfahrung – ganz im Sinne des Pfadfindergeistes.
CaEx
Am Freitag den 03.09.25 hat sich die Pfadfindergruppe Seekirchen zu ihrem jährlichen traditionellen HeLa am Zellhof getroffen.
Unsere CaEx errichteten gleich nach Eintreffen ihren Lagerplatz. Der Zeltaufbau funktioniert nach unserem Sommerlager ja bereits bestens. Die CaEx halfen danach unseren WiWö bei diversen Spielen und man kann sagen alle hatten wirklich Spaß.
Trotz sehr sehr kühlen Herbsttemperaturen hatten die CaEx eine gute Nacht in ihren Zelten.
Am Samstag stand bei den CaEx großes am Programm. Ihre erste Überstellung der neuen CaEx. Man merkte die Anspannung bei den „alten“ CaEx sowie bei den zu Überstellenden GuSp eindeutig 😉.
Nach diversen Vorbereitungen die wir am Samstag noch zu erledigen hatten starteten wir mit der Überstellung unserer GuSp.
Trotz zum Teil widrigsten Wetterbedingungen war die Überstellung sichtlich ein voller Erfolg und wir müssen anmerken alle GuSp waren mit vollem Einsatz mit dabei! Toll dieser Spirit! Nach erfolgter Überstellung konnten wir dankenswerter Weise auf dem Badeplatz der Unteroffiziersgesellschaft Salzburg Übernachten und die zugehörige tolle Hütte voll nutzen. Am offenen Kaminfeuer wurde noch bis zu später Stunde geplaudert und gelacht. Es war ein großer Spaß und eine tolle Erfahrung für alle (Bilder sagen mehr als 1000 Worte 😊!).
In den frühen Morgenstunden nach kurzer Nachtruhe (😊) bauten die CaEx gemeinsam ihren Zeltplatz wieder ab und es ging zurück in den Zellhof wo ein gemeinsamer Brunch mit den Eltern am Programm stand.
Ein tolles spannendes und lustiges sowie sicherlich auch ein forderndes Herbstlagerwochenende ging zu Ende.
Die Pfadfindergruppe Seekirchen am Wallersee möchte sich beim Bundesheer bzw. speziell bei der UOG Salzburg ganz herzlich bedanken. Spezieller Dank an Franz und Otto. Eure Gastfreundschaft war grandios, DANKE!
Wir wünschen euch ua nicht nur weiterhin viel „Soldatenglück“ sondern auch in alter Pfadfindertradition ein herzliches „GUT PFAD “.