Aprilscherz
Aprilscherz
WiWö-Heimstunde am 01.04.2022
Text folgt ...
WiWö-Heimstunde am 25.03.2022
Diesen Freitag trafen wir uns bei strahlendem Sonnenschein. Die ersten Frühlingsboten lugten schon aus der Erde und die WiWö erzählten von Gänseblümchen, Krokussen und Märzenbechern. Danach starten wir mit einer Runde Pfadfinderversteinern. Aus aktuellem Anlass sprachen wir ein bisschen über den Krieg in der Ukraine. Der Globus half uns, die Distanzen besser einschätzen zu können. Neben Putin und den vielen Flüchtlingen beschäftigen die WiWö auch die Atomkraftwerke in der Ukraine. Schonmal in der Geschichte Österreichs hatte eine Explosion in einem Reaktor im Atomkraftwerk von Tschernobyl große Auswirkungen auf das Land. Aber auch Kriege gab es in der Geschichte Österreichs. Das Kriegerdenkmal am Stadtplatz erinnert an die Kriegsopfer des Ersten und Zweiten Weltkrieges aus Seekirchen. Die WiWö waren sehr erstaunt über die langen Listen der Todesopfer aber auch über das junge Alter vieler Gefallener. Für den Frieden in der Ukraine schickten wir unsere positiven Gedanken und gestalteten ein großes weißes Tuch mit vielen bunten Zeichen und Schriften von jedem von uns.
GuSp-Heimstunde am 18.03.2022
Guides und Späher müssen sich in der Knotenkunde sehr gut auskennen, um sich am Lagerplatz auch einige nützliche Dinge bauen zu können. Sei es ein Essplatz oder eine Hollywood-Schaukel.
Da keine Nägel und Schrauben verwendet werden, müssen die Rundhölzer mit Seilen zusammengehalten werden. So haben die GuSp heute ein paar Knoten und Bünde gelernt, mit denen man das alles machen kann.
Und auch für andere Gelegenheiten ist das Erlernte sinnvoll ...
WiWö-Heimstunde am 18.03.2022
Diesen Freitag haben wir unsere Heimstunde auf vielfachen Wunsch mit einem sehr spannenden Drache, Ritter, Prinzessin begonnen. Manche verliebte Ritter müssen noch lernen, ob sie die Prinzessin nun fangen oder doch lieber weglaufen sollen. Anschließend haben wir einen Rudelwettebewerb gestartet. Die WiWö mussten Nüsse schätzen, Pfadfinder Memory lösen, Türme bauen, Becher umschießen, einen Hindernisparkour überwinden und in einen Korb treffen. Das Ergebnis war wieder einmal sehr knapp und Rudel BLAU konnte sich am Ende Gewinner nennen und sich über ein paar Gummibärchen freuen.
Zwischenstand im Rudelwettbewerb: Rudel BLAU 6 Punkte, Rudel ORANGE 4 Punkte, Rudel GELB 2 Punkte.
WiWö-Heimstunde am 04.03.2022
Heute konnten wir uns endlich wieder beim Stift treffen. Mit MNS, Stift und Zettel ausgestattet haben wir uns in die Rudel eingeteilt. Es galt im Plan eingezeichnete Überraschungseierdoserl zu finden. Darin waren Fragen, die unsere Rudel orange, blau und gelb beantworten mussten.
Nach einer spannenden Suche trudelten die Rudel nacheinander ein und durften sich noch die Lose für den Pfadfinderlosverkauf abholen. Das wirklich knappe Ergebnis und der Punktestand: Sieger-Rudel blau mit 3 Punkten, dahinter Rudel orange mit 2 Punkten und Rudel gelb mit 1 Punkt.